Fit für die Zukunft
Spielerische Change-Kommunikation für die Einführung der neuen strategischen Ausrichtung des KSW

Auftraggeber: KSW Kantonsspital Winterthur
Zeitraum: 2023-2024
Kategorie: Change-kommunikation
Mein Rolle: Lead Change-Kommunikation, Konzeption, Content-Strategie, Umsetzung und Produktion
Wie vermittelt man 4.000 Mitarbeitenden eine neue Vision, sechs strategische Schwerpunkte und veränderte Werte auf eine Weise, die nicht nur verstanden, sondern auch gelebt wird? Die klassischen Ansätze – PowerPoint-Präsentationen, Broschüren und Infoveranstaltungen – führen oft zu müden Nicken, aber selten zu echter Veränderung.
Die besondere Herausforderung:
- Abstrakte Strategieinhalte für verschiedenste Berufsgruppen greifbar machen
- Vom Wissen zum Handeln: Wie wird aus Verständnis gelebte Praxis?
- 4.000+ Mitarbeitende aus über 30 Berufsgruppen erreichen und begeistern
- Identifikation mit der neuen Ausrichtung schaffen, nicht nur Information vermitteln
- Die Rolle jedes Einzelnen in der grossen Strategie sichtbar machen
Mein innovativer Ansatz: Statt passiver Informationsvermittlung entwickelte ich eine interaktive Erlebnisreise – den «Postenlauf Fit für die Zukunft». Spielerische Aktivitäten machen Strategie erlebbar und schaffen emotionale Verbindungen zu abstrakten Konzepten.
Schwerpunkt 1: Attraktiver Arbeitgeber
«Dr. Melanie Meier» – Humor als Türöffner für ernste Themen
Die etwas exzentrische Oberärztin Dr. Melanie Meier führt mit trockenem Humor und einem Schuss Selbstironie durch die strategischen Schwerpunkte. In diesem Film wechselt sie blitzschnell vom OP-Kittel in den Arztkittel und erklärt, warum das KSW ein attraktiver Arbeitgeber ist – inklusive einem überraschenden Blick auf zwei Lehrlinge beim «Profi-Intensivkurs im Rollstuhlfahren».
Das Geniale: Humor macht selbst die trockensten Strategiethemen menschlich und merkbar. Dr. Meier wird zur sympathischen Identifikationsfigur für alle Mitarbeitenden.
Schwerpunkt 2: Attraktiver Leistungserbringer
«Region ist ein weiter Begriff» – Comedy trifft Realität
Dr. Meier läuft an einem Ambulanzwagen vorbei, wo gerade ein Patient mit starkem St. Galler Dialekt eingeliefert wird («Da isch jo suppo do mit dem Wegeli»). Der verwirrte Sanitäter versteht kein Wort. Dr. Meiers trockener Kommentar: «Wobii Region en wiite Begriff cha sii.»
Der Clou: Durch Humor werden ernste Themen wie regionale Versorgung und medizinische Excellence zugänglich. Die Metapher „Orchester der Medizin“ macht komplexe Zusammenarbeit greifbar.
Schwerpunkt 3: Finanzielle Fitness
«Fit dank Laufband und Zahlen» – Kreative Metaphern für trockene Themen
Dr. Meier läuft auf einem Laufband im Grossraumbüro und erklärt: «Mir sind nöd nur fit dank dene da (zeigt aufs Laufband), sondern au zahletechnisch.» Im Hintergrund schauen Kollegen am Arbeitsplatz heimlich Fussball statt auf Monitoring-Bildschirme.
Die Analogie: Geld im Körper ist wie Blut – fliesst es nicht, wird’s schwierig. Die Blutkonserven-Metapher macht «finanzielle Fitness» emotional verständlich.
Schwerpunkt 4: Prozesseffizienz & Digitalisierung
«Digital Excellence» – Technologie im Dienst der Menschen
Diese Sequenzen zeigen Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für bessere Patientenversorgung und effizientere Arbeitsabläufe. Von der vernetzten Intensivstation bis zu digitalen Planungstools – Technologie, die das Leben leichter macht.
Key Message: Digitalisierung ist kein IT-Projekt, sondern ein Instrument für bessere Medizin
Schwerpunkt 5: Effektives Leadership & Zusammenarbeit
«Führung neu gedacht» – Gemeinsam sind wir erfolgreich
Die lila Wand ist nicht zufällig gewählt – sie signalisiert: Hier passiert etwas Besonderes. Leadership im KSW bedeutet nicht Hierarchie, sondern Zusammenarbeit. Die Szenen zeigen Führungskräfte als Enabler, die ihre Teams zum Erfolg führen.
Die Botschaft: «Gemeinsam sind wir erfolgreich – Führen mit klarem Kurs – Mitgestaltung erwünscht»

Schwerpunkt 6: Medizinisches Portfoliomanagement
«Portfolio-Pflege mit Topfpflanzen» – Abstrakte Strategie wird konkret
Dr. Meier erklärt Portfoliomanagement, indem sie liebevoll eine Topfpflanze zu einer anderen stellt und einen alten 2023er-Kalender entsorgt. Die Message: «Portfolio pflegen ist wie Pflanzen pflegen – kontinuierliche Aufmerksamkeit für gesundes Wachstum.»
Das grosse Finale: Mit KSW-Flagge, Horn und Konfetti ruft sie «Hopp Team KSW!» – bis ein Meeting – «Bling» sie zur Realität zurückholt: «Ou, s Meeting hät scho gstartet?»
Der Postenlauf «Fit für die Zukunft»
«Strategie zum Anfassen» – Learning durch Erleben
Eine interaktive Erlebnisreise durch die Vision, Werte und strategischen Schwerpunkte des KSW. An verschiedenen Stationen erleben Mitarbeitende durch spielerische Aktivitäten, wie die Strategie im Alltag gelebt wird und welche Rolle sie dabei spielen.
Die Revolution: Statt passivem Zuhören aktives Mitmachen. Statt abstrakter Theorie konkrete Erfahrungen. Statt Frontalunterricht spielerisches Entdecken.

Projekterfolg & Innovation
Messbare Ergebnisse
- 98% positive Bewertung des Postenlaufs durch Teilnehmende
- 4.000+ Mitarbeitende in interaktivem Format erreicht
- 80% Verbesserung der Strategie-Verständnis-Scores
Innovation im Gesundheitswesen
Pionierarbeit: Als eines der ersten Spitäler in der Schweiz setzte das KSW auf gamifizierte Strategievermittlung. Der Postenlauf wurde zum Best-Practice-Beispiel für andere Gesundheitseinrichtungen.
Was dieses Projekt besonders macht
Von Information zu Transformation: Statt Mitarbeitende über Strategie zu informieren, liess ich sie Strategie erleben. Das schafft nicht nur Verständnis, sondern echte Identifikation und Handlungsbereitschaft.
Mut zur Innovation: In einem traditionell konservativen Umfeld wie dem Gesundheitswesen einen spielerischen Ansatz zu wagen, erforderte Überzeugungsarbeit – aber der Erfolg gab der Innovation recht.
Key Learning
Strategie wird nicht verstanden, sondern erlebt. Der Postenlauf beweist: Komplexe Inhalte werden am besten durch Erleben vermittelt, nicht durch Erklären. Spiel ist das wirksamste Lernmedium – auch für Erwachsene im professionellen Kontext.
Die komplette Dr. Meier Journey – Alle Schwerpunkte in einem Film
«Dr. Melanie Meier’s Greatest Hits» – Die komplette Strategie-Comedy
Dieser Zusammenschnitt zeigt Dr. Melanie Meier in Bestform: Vom blitzschnellen Kostümwechsel über den St. Galler Dialekt-Moment bis zum grossen Konfetti-Finale. Alle sechs strategischen Schwerpunkte des KSW in einem kompakten, humorvollen Gesamtwerk.
Mehr als nur eine Zusammenfassung: Der Film zeigt, wie eine einzige, sympathische Figur komplexe Unternehmensstrategie menschlich und merkbar macht. Dr. Meier wird zur Botschafterin für die «neuen KSW Werte» – nahbar, selbstironisch und trotzdem professionell.
Der Beweis: Auch nach dem sechsten Schwerpunkt schauen Mitarbeitende noch zu, lachen mit und merken sich die Inhalte. Strategie-Kommunikation, die funktioniert, weil sie unterhält statt belehrt.